Zanrush[1][2] (im Original: Zanrush) ist ein Nebencharakter der sechsten Staffel von Game of Thrones. Er ist ein Roter Priester des Glaubens an R'hllor, der in Meereen predigt. Seinen ersten Auftritt hatte der von Gerald Lepkowski gespielte Zanrush in "Die Rote Frau", der ersten Folge der sechsten Staffel.
In der Serie[]
Biographie[]
Zanrush stammt vermutlich aus Essos und ist ein ehemaliger Sklave. In Volantis erhielt er eine Tatöwierung in Tränenform, was bedeutet, dass er in der Prostitution ausgebildet wurde. Er schloss sich der Anhängerschaft des R'hllor an und wurde ein Roter Priester.
Staffel 6[]
Zanrush predigt nach den Ereignissen in der Kampfgrube von Daznak zu einer Gruppe verunsicherter Meereener. Er fordert sie auf, Daenerys' Beispiel zu folgen und sich auch ohne die Mutter der Drachen von den Ketten zu befreien.[3]
Zanrush begleitet Kinvara in die Große Pyramide von Meereen, als Tyrion Lennister und Varys sie zu einem Treffen einladen. Er kündigt sie an und tritt dann beiseite.[4]
Auftritte[]
Game of Thrones: Staffel 6 | |||||||||
„Die Rote Frau“: Taucht auf |
„Zuhause“: Abwesend |
„Eidbrecher“: Abwesend |
„Das Buch des Fremden“: Abwesend |
„Das Tor“: Taucht auf |
„Blut von meinem Blut“: Abwesend |
„Der Gebrochene“: Abwesend |
„Niemand“: Abwesend |
„Die Schlacht der Bastarde“: Abwesend |
„Die Winde des Winters“: Abwesend |
Hinter den Kulissen[]
- In der Romanvorlage erhalten die Sklaven des Roten Tempel von Volantis eine Flammentätowierung. Wird diesem Grundsatz in der Serie gefolgt, so handelt es sich um einen echten Bettsklaven und weniger um einen Tempelprostituierten.
In den Büchern[]
In der Saga Das Lied von Eis und Feuer taucht bislang kein Charakter namens Zanrush auf. Zum Zeitpunkt von A Dance with Dragons befindet sich vermutlich auch kein Roter Priester in Meereen. Da die sechste Staffel weitestgehend danach spielt, könnte es sich in den Büchern aber noch ändern.