ich hoffe ich bin hier bei dir an der richtigen Adresse. Ich bin Admin des Drachenwiki, und wir wären an einer Partnerschaft interessiert.
Ich denke beide Wikis könnten von einem Gewissen Austausch der User profitieren (bisher siehts bei uns bezügich GoT leider etwas spärlich aus). Wir würden natürlich einen Link zu eurem Wiki in unserer Navigation unter Partner-Wikis platzieren und das ganze auf unserer Facebook-Seite bekanntgeben
Falls ihr interessiert seid würden wir uns über die Zusammenarbeit freuen
das freut mich ausserordentlich :D Ich habe euren Link in die Navigation und eurer Wordmark auf unserer Startseite eingefügt. Falls ihr auf der Startseite lieber ein anderes Banner hättet, lass es mir bitte zukommen
Momentan ist Balerion gerade dabei, in unserer Drachenarena von Smaug zerlegt zu werden. Würds dir was ausmachen, eure User darauf hinzuweisen, damit sie das Ruder noch rumreissen können?
Hallo Drmobius212! (Und natürlich auch alle anderen Game of Thrones Wikianer ;)
Im Drachen Wiki findet derzeit Wikias Epische Drachenschlacht statt, bei der die unterschiedlichsten Drachen gegeneinander antreten und am Ende ein siegreicher Drache hervorgeht. Unter anderem ist auch Drogon dort vertreten. Wenn ihr vom Game of Thrones Wiki ihm zum Sieg verhelfen wollt, dann schaut doch mal vorbei und stimmt ab! Falls ihr evtl. von eurer Hauptseite oder einer anderen Stelle aus prominent darauf verweisen wollt, bspw. als hervorgehobener Beitrag in eurem Wiki-Forum oder mit einer Grafik (wobei ich euch gerne behilflich sein kann), würde uns das sehr freuen und vielleicht sogar Drogon zum Sieg verhelfen ;)
ich weiß nicht, ob ich mit der Frage bei dir richtig bin, aber ich leg einfach mal los... ;)
Auf Piper-Fantasy.de gibt es seit Jahren ein Fantasy-Lexikon, in dem User Artikel über Fantasy-Themen schreiben können. Die einzelnen Artikel sind aber längst nicht so umfangreich wie z.B. hier im Game of Thrones-Wiki, da dies ja spezialisiert auf GoT ist, und auf piper-fantasy eben Artikel zu allen möglichen Fantasy-Themen eingestellt werden können. Wir fänden es toll, wenn einge eurer fleißgen Schreiber ihre Artikel (in abgespeckter Form) auch dort reinstellen könnten. Die Artikel bekämen so mehr Reichweite und Aufmerksamkeit, und außerdem kann man bei uns mit dem Erstellen von Artikeln "Kupfer" sammeln, die gegen Buchprämien eingelöst werden können. "Werbung gegen Werbung" wäre auch eine Option.
Es wäre schön, wenn es da eine Möglichkeit der Zusammenarbeit geben würde.
ich bin gerade auf diese Nachricht von dir aufmerksam geworden und wäre an einer Zusammenarbeit interessiert. Ich bin Admin des Drachenwikis und könnte bei den Artikeln, die mit Drachen zu tun haben, sicher hilfreich sein.
Bitte meld dich in meinem Wiki bei mir, wenn du Interesse hast
wusstest du, dass mittlerweile mehr als die Hälfte aller Seitenaufrufe auf Wikia von mobilen Geräten wie Handys und Tablets kommen? Um diese Leser zu unterstützen, erstellen wir von Wikia eine Reihe von iOS- und Android-Apps die sich nur auf einzelne Communities fokussieren.
Wir freuen uns, dass wir dir mitteilen können, dass das auch für euch der Fall ist! Das bedeutet, dass ihr eine App nur für eure Community habt, die von euch (den Admins) selbst hergerichtet werden kann.
Diese Hilfe-Seite ist zwar momentan noch nicht ganz auf dem letzten Stand, aber sie gibt eine gute Übersicht, wie und wo Inhalte in der App bearbeiten könnt.
Falls du irgendwelche Fragen zu der App haben solltest, oder wie ihr Inhalte einarbeiten könnt oder die App selber besser vorantreiben könnt, dann wende dich am besten direkt an Spezial:Kontakt.
In etwa einer Woche werden wir die verschiedenen Apps auch noch einmal offiziell in den Wikia Deutschland News ankündigen. Super, dass ihr so eine prima Community auf die Beine gestellt habt - und viel Erfolg mit der App!
mir ist aufgefallen, dass es bei der Charakter-Infobox in Kombination mit der Zitat-Vorlage zu einem kleine Problem kommt, welches allerdings nur bei der Verwendung des Firefox-Browsers auftritt. Als Beispiel dient der Artikel Asha Graufreud (siehe auch Screenshot). Wird beim flexiblen Artikellayout der Umbruchpunkt erreicht, dass die rechte Spalte sich unter den Artikel verschiebt, ragt die Zitatbox in die Infobox herein.
Wenn ihr bei der Infobox-Vorlage die Angabe clear:right entfernt, sollte das Problem behoben sein. Gebt mir gerne Bescheid, wenn ihr Fragen habt :)
toll, dass auch ein Admin wieder da ist ,an den man sich wenden kann. :D Bist du auch schon so gespannt auf die 6. Staffel, wie ich? Bist du über die Serie oder die Bücher ins Fandom gekommen?
Kurze Frage: Was hältst du von den Kategorien der einzelnen Orden der Nachtwache (Baumeister, Grenzer, Kämmerer und evtl. auch Lord Kommandant der Nachtwache, wenns dafür ausreichend Mitglieder gibt)? In der Kat: Nachtwache sind schon 40 Einträge :D. Und es werden sicherlich mehr, da ich sicher auch die ein oder anderen Mitglied noch erstellen werde. ^^
Dazu die Frage, ob eine Kat für den Lord Kommandanten der Königsgarde für notwendig hältst. Wie würdest du die Kats nennen? Entweder Baumeister oder Baumeister der Nachtwache? Wollte gern eine weitere Meinung einholen.
Im Übrigen würde ich :Datei:MV5BMTIyODYyNzk2NF5BMl5BanBnXkFtZTYwMjAxNTE2. V1 UX214 CR0,0,214,317 AL in Datei:Thomas McCarthy.jpg umbenennen. Dateien mit solchen Buchstabensalaten machen sich schlecht in der Suche.
schön das du dich so gut in das Wiki im unserem Wiki auskennst. Zu diesem Wiki bin ich ich durch die erste Staffel der Serie gekommen. Die Szenen in denen Bran mit dem Maester Luwin gelernt hat haben für mich wenig Sinn gemacht daher wollte ich wissen was das für Regionen und Häuser sind und so fand ich eine Seite mit unter 200 Seiten die kaum etwas erklärt, aber jede Menge Bedarf an Überarbeitung und einen einfachen Bearbeiten-Button. Nach der ersten Staffel habe ich dann auch die Bücher gelesen und warte seit dem sehr gespannt auf das neue Buch und die neue Staffel.
Die Einteilung in die Orden der Nachtwache würde ich eindeutig beführworten beim Lord-Kommandanten würde ich das aber allgemeiner machen also nur Lord-Kommandant wozu dann auch der der Königsgarde, der Nachtwache und der Goldröcke wenn diese die Vorausetzungen erfüllen.
Bei den Baumeistern denke ich können wir das so belassen und machen das ohne die Nachtwache. Ich glaube außer Brandon dem Erbauer werden kaum andere Baumeister erwähnt.
Danke, bin zwar erst spät zum Wiki gestoßen (steht alles auf meiner Seite ^^, aber ne Menge zu tun gibts trotzdem. Gerade bei den vielen Details :D Versuche dort mich so gut wie möglich einzubringen ^^
Warte auch schon sehnsüchtig auf beide Sachen :D.
Dann lege ich mal die anderen Kategorien: Baumeister, Grenzer und Kämmerer an.
Wird Lord-Kommandant nicht meist ohne Trennstrich geschrieben, also Lord Kommandant?
Was sagst du zu der Kategorie:Wiederkehrende Charaktere (Cyanide Studio). Höchsten wenn man die Kapitel nimmt, könnte man dort nach Wiederkehrenden Charakteren schauen, aber es ist ja nicht unbedingt wie Telltale Games in mehreren Episoden geschrieben?
Noch eine Frage: Wäre es sinnvoll Charaktere auch nach ihrer Herkunft einzuteilen? Nicht nur nach ihrer Fraktion? z.B. Charaktere (Weite) oder Charaktere aus der Weite, Charaktere aus Essos, Charaktere aus den Westlanden?
Jup du hast Recht Lord Kommandant wird auseinder geschrieben.
Die Kategorie Wiederkehrende Charaktere für die Cyanide Studios hat schon ihre Berechtigung da man die Kapitel genauso halten kann wie die Episoden bei Telltale. Der Unterschied ist nur das die Kapitel eher wie im Buch sind, also in einem Kapitel wird selten der Handlungsort geändert und Charaktere wie Cersi und Varis oder Jeor tauchen in verschieden Kapiteln des Spiels wiederholt auf.
ich wollte mal wegen Interlanguage-Link-Verbindungen zu anderen Wikis hinweisen und fragen, ob du als Admin vielleicht noch eine Anfrage für das Wiki starten könntest? ^^
Habe nämlich gesehen, dass es Game of Thrones Wikis in:
Du sollst nur eine Anfrage, auf der Seite Interwiki-Anfragen starten, da ich das als einfacher Nutzer nicht darf - also die Links erst einmal integrieren lassen.
Ist das getan, verbinden wir die Artikel/Wikis und fügen die Links zu den jeweiligen Artikel hinzu. Mach es am besten wie Cyanide3 für das Fate Wikia über dir und gib gleich alle Verbindungen zu den anderen Wikias an, dann können diese Wikis gleich auch auf die anderen Sprachen zugreifen und verlinken.
Notfalls helfe ich dir auch gerne, falls du damit Probleme haben solltest.
Vielen Dank, auch wenn ich spät antworte. Aber besser als nie.
Mal abgesehen davon: Beim Titel Die Leben der vier Könige bin ich mir über die Schreibweise nicht ganz im klaren. Sollten wir es lieber Leben der vier Könige, siehe Leben vierer Könige nennen oder nach dem engl. Original, wie ich es zuerst benannt habe?
ich denke die Schreibweise wie sie im Buch (im deutschen Band 6) ist, wäre besser.Das ist diese Schreibweise Leben vierer Könige. Dann sind wir konform mit dem Wiki zum Buch.
die 6. Staffel von Game of Thrones steht vor der Tür und zu diesem Anlass würde ich gerne einen besonderen Blogbeitrag zu Game of Thrones schreiben. In der Kategorie Guided Tours widmen wir uns immer einem bestimmten Thema und diesmal soll es heißen: „Was war bislang DEIN größter Moment in Game of Thrones?”
Das kann etwas ganz persönliches sein, ein bestimmter Charakter, eine Szene die dir im Kopf geblieben ist oder auch eine ganze Episode: Hättest du Lust in ein paar Sätzen zu schreiben, welches dein persönliches Highlight ist?
Wenn du Lust hast, sag mir doch Bescheid, dann gebe ich dir weitere Informationen wie lang der Text sein kann und bis wann er fertig sein müsste. Ich werde auch noch ein paar andere Wikianer fragen, damit nachher ein schöner Beitrag mit vielen Momenten entsteht.
entschuldige die späte Rückmeldung. Im Moment habe ich aber kein Interesse so einen Artikel zu schreibe aber danke der Nachfrage, vielleicht vor Staffel 7.
du, ich habe meine Rechte abgelegt. Bin hier eigentlich eh schon lang so gut wie inaktiv. :)
Glaube daher allerdings, dass dann zu wenig Admins aktiv sind. Genau genommen nur du, und das ja nur eher sporadisch. Wäre daher meines Erachtens eine gute Idee, einen wirklich aktiven User zum Admin zu machen. Ja, ich spreche von Aki-chan86, die hier ja grad mehr oder weniger eh schon den Laden schmeißt. Wäre wohl nur hilfreich. Sie wäre damit einverstanden.
ich finde es auch schade darum, dass du den Adminkreis verlässt. Ich danke dir, Drmobius für die Adminrechte. Ich habe mich nicht getraut zu fragen. Klar habe ich viele Bearbeitungen, aber irgendwo sieht dass auch wieder so vermessen aus. ^^