
Podrick Payn fungiert als Mundschenk
Ein Mundschenk (im Original: cupbearer) ist eine Position im Haushalt eines Adeligen. Ein Mundschenk fungiert als persönlicher Diener eines Adligen und kümmert sich dabei vorrangig um dessen Versorgung mit Speisen und Getränken, wie Wein, kann aber auch andere kleinere Aufgaben übernehmen.
Der Stand oder das Geschlecht ist dabei unerheblich. Jedoch kann es bevorzugt für Jungen, seltener auch Mädchen, aus einem Adelshaus zur Ausbildung gehören für einige Zeit als Mundschenk zu dienen.
Bekannte Mundschenke[]
- {Lancel Lennister}: diente König Robert Baratheon als Knappe und Mundschenk bis zu dessen Tod.
- Arya Stark: diente Lord Tywin Lennister während ihrer Gefangenschaft in Harrenhal als Mundschenk. Ihre wahre Identität blieb Tywin unbekannt.
- Podrick Payn: übernahm während seiner Zeit als Knappe von Tyrion Lennister vor allem die Funktion eines Mundschenks.
- Tyrion Lennister: wurde von König Joffrey Baratheon während seiner Hochzeit zu seinem Mundschenk ernannt, da er den König vor der breiten Masse wegen seiner Feigheit in der Schlacht am Schwarzwasser bloßgestellt hatte.
In der Realität[]

Darstellung eines Mundschenks (rechts) auf einer altgriechischen Vase (460–450 v. Chr.)
Der Mundschenk, Hofschenk oder auch nur Schenk genannt, ist ein historisches Hofamt, das im Mittelalter seine Hochzeit hatte. Dieser war für die Versorgung mit Getränken – vor allem mit Wein – zuständig und seit karolingischer Zeit auch für die Verwaltung der königlichen Weingärten. An größeren Fürstenhöfen entwickelte sich die Funktion des Mundschenks zum Hofamt, das als Ehrenamt oft in einer hochrangigen Adelsfamilie erblich wurde.
Dies war eine hochgeachtete Stellung, da der Mundschenk die Verantwortung für die Qualität der Getränke deren Beschaffung, Aufbewahrung, das Servieren und gesundheitliche Unbedenklichkeit zuständig war. Es war eine sensible und verantwortungsvolle Funktion, denn Mordanschläge mittels vergifteter Getränke waren in diesen Zeiten recht häufig.
Später wurde das Mundschenkenamt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation sogar zu einem der vier erblichen Erzämter am kaiserlichen Hof, die mit der weltlichen Kurfürstenwürde verbunden waren. Das Erzamt des kaiserlichen Reichsmundschenks hatte ab dem Jahre 1114 der König von Böhmen inne. Die Erzämter wie auch das des kaiserlichen Mundschenks waren aber reine Ehrentitel.
Siehe auch[]
- Cupbearer im Wiki of Ice and Fire (englisch)
- Mundschenk in der Wikipedia