Game of Thrones Wiki
Game of Thrones Wiki

Hyrkoon (im Original: Hyrkoon) ist eine Region im Osten von Essos.[1]

Sie liegt östlich der Knochenberge und dem Dothrakischem Meer an der Küste des Jademeers und westlich von Yi Ti. Städte wie Samyriana und Bayasabhad liegen in der Region.

In der Serie[]

Hyrkoon ist bekannt für seine Kriegerfrauen, die besondere Bräuche haben: Sie entblößen ihre Brust und tragen Eisenringe in den Brustwarzen und Rubine in den Wangen.[1]

In den Büchern[]

In der Saga Das Lied von Eis und Feuer war das Patrimonium von Hyrkoon einst sowohl ein Reich als auch ein Volk, dass östlich der Knochenberge auf dem Kontinent Essos existierte. Sein Herrschaftsbereich lag in der Region eines blühenden Binnensees mit fruchtbaren Feldern, der heute als Großes SandmeerEuF, eine riesige Wüstenlandschaft, bekannt ist.

Der Name des Patrimonium ist wahrscheinlich mit Hyrkoon dem Held, ein anderer Name für den legendären Helden Azor Ahai, verbunden oder beruht darauf.

Die befestigten Städte KayakayanayaEuF, Shamyriana und Bayasabhad waren einst Teil dieses Reiches. Sie waren einst drei militärische Vorposten, Festungen und bewachten die StahlstraßeEuF, die SteinstraßeEuF und die SandstraßeEuF, die wichtigsten Handelswege der Region, und um die westlichen Grenzen ihres Reiches vor Räubern, Geächteten und Wilden aus den Knochen zu schützen. Das Patrimonium von Hyrkoon wurde von den Patriarchen Hyrkoons angeführt.

Vor den Trockenen Tagen und der Entstehung des großen Sandmeeres führten die Hyrkoon zahlreiche Grenzkriege gegen die Jogos Nhai. Die Jogos Nhai vergifteten Brunnen und Flüsse, brannten Städte nieder und verschleppten tausende Menschen als Sklaven. Im Gegenzug opferten die Hyrkoon zehntausende der Jogos Nhai ihren dunklen Göttern. Somit reicht die Feindschaft zwischen den beiden Völkern tief und besteht bis zum heutigen Tag.

Die Städte Kayakayanaya, Shamyriana und Bayasabhad sind für ihre Kriegerfrauen bekannt. Die Mädchen lernen zu reiten und klettern bevor sie laufen können und werden von frühster Kindheit an im Umgang mit verschiedenen Waffen unterwiesen. Die Frauen tragen mit Vorliebe Eisenringe in den Brustwarzen und Rubine in den Wangen. Die Großen Väter herrschen über die Städte, welche aus den vielversprechendsten Jungen - die größten, stärksten und schönsten - ausgewählt werden. Nur einer unter hundert Jungen wird ausgewählt und darf selbst Kinder zeugen und wird somit selbst einer der Großen Väter. Der Rest wird kastriert und dient der Stadt in jeglichen Positionen wie Priester, Schreiber, Köche und Handwerker.

Der Name Hyrkoon ist scheinbar aus der Elric-SagaWp von Michael MoorcockWp abgeleitet. Elric von Melniboné ist der Herscher über Melniboné, die Dracheninsel, während sein Cousin und Neffe, Yyrkoon, gegen ihn intrigiert und versucht ihn umzubringen. Eldric Schattenjäger ist ein anderer Name für Azor Ahai. In der Episode "Der Löwe und die Rose" die von George R. R. Martin selbst geschrieben wurde, schlägt einer der Gäste den Namen Sturmbringer - dies ist der Name von Elrics Schwert - für Joffrey Baratheons neues Schwert vor, der es jedoch Witwenklage nennt.

Der Name Hyrkoon kann sich vom Namen "Hyrkania" aus der Geschichte "Schatten im Mondlicht" der Conan der CimmerierWp-Reihe von Robert E. HowardWp ableiten, dass Martin selbst in seinen Traumlieder-Anthology erwähnt.

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 "Legenden und Überlieferungen": "Vaes Dothrak"


Orte im Fernen Osten von Essos
Regionen Ebenen der Jogos NhaiHyrkoon (BayasabhadSamyriana)Yi TiAsshai und die Schattenländer
Orte JademeerKnochenberge