Hochfluth (im Original: High Tide) ist eine Burg auf der Insel Driftmark. Sie dient als Sitz des Hauses Velaryon.
In House of the Dragon[]
Staffel 1[]
Daemon Targaryen besucht Corlys Velaryon auf Hochfluth um über den anstehenden Konflikt mit der Triarchie auf den Trittsteinen zu sprechen.[1] König Viserys I. Targaryen reist mit seiner Tochter und Erbin Rhaenyra Targaryen nach Hochfluth, um eine Hochzeit zwischen ihr und Laenor Velaryon, dem Sohn Corly's, zu arrangieren.[2] Nach dem Tod von Laena Velaryon findet ihre Seebestattung am Ufer der Burg statt.[3] In Abwesenheit von Corlys wird Hochfluth von seiner Frau Rhaenys Velaryon regiert.[4]
In den Büchern[]
Hochfluth wurde von Corlys Velaryon als neuer Sitz des Hauses Velaryon gebaut, nachdem es auf dem alten Stammsitz Driftmark zu eng und zu feucht wurde. Sie liegt auf der Insel Driftmark und ist bei Flut nur noch durch einen schmalen Dammweg erreichbar.
- Der folgende Abschnitt enthält erhebliche Spoiler für das Prequel House of the Dragon. Wer die Serie ohne Buchinformationen zum Handlungsverlauf sehen möchte, sollte nicht auf [Ausklappen] klicken.
Während des Tanz der Drachen wurde die Burg von den Grünen niedergebrannt und damit auch alle Schätze, die Corlys auf seinen Reisen angesammelt hatte. |
Hinter den Kulissen[]
Drehkulisse von Hochfluth bildet St. Michael’s MountWp, eine Inselburg an der Südwestspitze Englands.
Siehe auch[]
- Hochfluth im Wiki von Eis und Feuer.
- High Tide im Wiki of Ice and Fire (englisch)
Einzelnachweise[]
|
Orte in den Kronlanden
| |
---|---|
Besiedlungen | Burg Schurwerth • Drachenstein • Driftmark • Hochfluth • Dämmertal • Geweih • Gewisper • Krähenruh • Königsmund (Drachengrube • Große Septe von Baelor • Roter Bergfried) • Rosby • Sauhorn • Scharfspitze • Schreckbau • Steintanz |
Regionen | Klauenhorn • Königswald • Massies Haken |
Inseln | Drachenstein • Driftmark • Klaueninsel • Speere des Königs der Meerjungfrauen |
Gewässer | Gurgel • Krabbenbucht • Meerenge • Schwarzwasser • Schwarzwasserbucht • Wendwasser |
Straßen | Goldweg • Königsweg • Rosenstraße |