David J. Peterson (* 20. Januar 1981 in Long Beach, Vereinigte Staaten) ist ein amerikanischer Schriftsteller, Linguist und Sprachenschöpfer. Er ist der Präsident der Language Creation Society, die darauf spezialisitert ist Sprachen von Grund auf zu konstruieren.
Leben[]
Peterson studierte an der University of California in BerkeleyWp von 1999 bis 2003. Er erhielt einen B.A.-Abschluss in Englisch und Linguistik. Seinen M.A. im Fach Linguistik erhielt er von der University of California in San DiegoWp im Jahr 2006. Nach eigenen Aussagen aus einem Interview, das er dem Conlangs Monthly gab, hatte er seine ersten Kontakte mit konstruierten Sprachen bereits in Berkeley, nachdem er dort 2000 einen Esperantokurs besucht hatte. Er hat mehr als 30 Sprachen bisher entwickelt.
Er lebt zur Zeit in Santa Ana in Kalifornien mit seiner Frau Erin, die er am 29. Juni 2008 heiratete, und seiner Katze.
Game of Thrones[]
Im Jahr 2009 suchte HBO eine fiktive Sprache für Game of Thrones und wandte sich an die Language Creation Society. Diese führte einen Wettbewerb durch, wer die Dothrakische Sprache für die erste Staffel entwickeln würde, den Peterson gewann. Dafür reichte er einen 300-seitigen Entwurf ein. 2010 gab HBO bekannt, dass Peterson die Sprache vollständig für die Serie mit einem Vokabular von über 1.000 Worten entwickeln würde.
Er entwickelte unter anderem folgende Sprachen für Game of Thrones:
- Dothrakische Sprache
- Valyrische Sprache seit Staffel 3
- Hochvalyrisch
- Niederes Valyrisch (Dialekte von Astapor und Meereen)
- Asshai'i (nicht vollständig entwickelt)
- Skroth (verworfen)
Filme und Sprachen[]
Bekannt ist Peterson auch für die Entwicklung der Sprachen in der Syfy-Fernsehserie DefianceWp.
Jahr | Filmtitel | Sprachen |
---|---|---|
2013–2015 | Defiance | Kastithanu, L'Irathi, Indojisnen, Kinuk'aaz |
2013 | Thor: The Dark World[1] | Shiväisith |
2014 | Star-Crossed | Sondiv |
2014–2015 | Dominion | Lishepus |
2014–2016 | The 100 | Trigedasleng |
2015 | Penny Dreadful | Verbis Diablo |
2016 | The Shannara Chronicles | Noalath |
2016 | Emerald City | Inha, Munja'kin |
Siehe auch[]
- David J. Peterson in der Internet Movie Database (IMDb)
- David J. Peterson auf Twitter
- David J. Peterson in der Wikipedia
- Language Creation Society
- David J. Petersons persönliche Website
- Dothraki.com
Einzelnachweise[]
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel „David_J._Peterson“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 10.07.2017 (Permanentlink) und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC-BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |