Aegon III. Targaryen (im Original: Aegon III. Targaryen), auch bekannt als Aegon der Drachentod, ist ein nicht gezeigter Charakter in der Serie Game of Thrones. Er starb lange vor Beginn der Handlung und war der siebte König aus der Targaryen-Dynastie. Unter seiner Regentschaft starben die letzten Drachen der Targaryens.
In der Serie
Biographie
Aegon III. war der älteste Sohn von Daemon und Rhaenyra Targaryen. Während des Drachentanzes wurden Aegon und sein Bruder Viserys II. Targaryen zum Schutz über die Meerenge geschickt, aber von der Flotte der Triarchie angegriffen. Viserys wurde gefangen genommen, während es Aegon gelang, zurück nach Drachenstein zu fliehen. Er musste zusehen wie seine Mutter von dem Drachen seines Onkels Aegon II. Targaryen lebendig gefressen wurde. Nach dem Tod seines Onkels, heiratet er dessen Tochter Jaehaera Targaryen und der Tanz der Drachen war offiziell beendet.[1]
Aegon war der Vater von Daeron, Baelor, Daena, Rhaena und Elaena Targaryen.
Staffel 3
Während einer Besichtigung der Großen Septe von Baelor in Königsmund, erzählt König Joffrey Baratheon seiner Begleitung Margaery Tyrell, dass Rhaenyra Targaryen von dem Drachen ihres Bruders gefressen wurde. Ihr Sohn wurde dabei gezwungen zuzusehen.[2]
Auftritte
Game of Thrones: Staffel 3 | |||||||||
„Valar Dohaeris“: Abwesend | „Dunkle Schwingen, Dunkle Worte“: Abwesend | „Der Weg der Züchtigung“: Abwesend | „Und jetzt ist seine Wache zu Ende“: Erwähnt | „Vom Feuer geküsst“: Abwesend | „Der Aufstieg“: Abwesend | „Der Bär und die Jungfrau Hehr“: Abwesend | „Die Zweitgeborenen“: Abwesend | „Der Regen von Castamaer“: Abwesend | „Mhysa“: Abwesend |
In den Büchern
In der Saga Das Lied von Eis und Feuer war Aegon III., der erste Sohn von Daemon und Rhaenyra Targaryen. Er hatte zwei jüngere Geschwister, einen Bruder namens Viserys und eine Schwester namens Visenya Targaryen, die jedoch bei der Geburt starb.
Jugend
Als der Tanz der Drachen ausbrach, schickte man Aegon und Viserys über die Meerenge nach Pentos, die Schiffe wurden jedoch von der Flotte der Triarchie angegriffen und gekapert. Aegon gelang es, auf Sturmwolke nach Drachenstein zu fliehen, während Viserys gefangen genommen wurde. Aegon musste zusehen wie seine Mutter von dem Drachen seinen Onkels gefressen wurde. Durch die Ermordung seiner Mutter erlitt Aegon ein Trauma, dass sich in einer großen Angst vor Drachen wiederspiegelte.
Herrschaft
Als sein Onkel ohne einen männlichen Erben starb, bestieg Aegon als siebter König den eisernen Thron. Er heiratete Jaehaera Targaryen, die Tochter seines Onkels, um die rivalisierenden Zweige des Hauses Targaryen wieder zu versöhnen.
Aegon erhielt den Beinamen "der Drachentod", da unter seiner Herrschaft der letzte Drache starb. Seine Versuche, weitere Drachen schlüpfen zu lassen, blieben erfolglos. Seine Ehe mit Jaehaeras blieb kinderlos und als diese starb, heiratete er Daenaera Velaryon, mit der er die zwei Söhne Daeron und Baelor, sowie drei Töchter namens Daena, Rhaena und Elaena Targaryen hatte.
Tod
Aegon starb nach einer langen und gerechten Herrschaft im Jahre 157 n. A. E. Ihm folgte sein ältester Sohn Daeron, als achter König auf den eisernen Thron.
Stammbaum
Aegon III. | Unbekannte Königin | Viserys II. | Unbekannte Königin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Daeron I. | Baelor I. | Daena | Rhaena | Elaena | Aegon IV. | Naerys | Aemon | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Daemon I. Schwarzfeuer | Daeron II. | Daenerys | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haus Schwarzfeuer | Haus Targaryen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch
- Aegon III. Targaryen im Wiki von Eis und Feuer.
- Aegon III. Targaryen im Wiki of Ice and Fire. (Englisch)
Einzelnachweise
|